743312 UE Praxis der molekularen Analyse trophischer Interaktionen

Wintersemester 2017/2018 | Stand: 25.09.2017 LV auf Merkliste setzen
743312
UE Praxis der molekularen Analyse trophischer Interaktionen
UE 3
4,5
Block
2-Jahresrhythmus
Deutsch

Die AbsolventInnen verstehen die methodischen Grundlagen der molekularen Analyse von Nahrungsbeziehungen, der molekularen Identifikation als auch von DNA-Barcoding und beherrschen molekulare diagnostische Arbeitstechniken.

Erlernen molekularer diagnostischer Arbeitstechniken (u.a. DNA-Extraktion, DNA-Quantifizierung, PCR, elektrophoretische Techniken, Sequenzierung, Sequenzbearbeitung & Identifikation, Primer Design, Entwicklung diagnostischer Assays)

Beurteilung aufgrund von regelmäßigen schriftlichen und/oder mündlichen Beiträgen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Lehrveranstaltungsprüfung gemäß § 7 Satzungsteil, Studienrechtliche Bestimmungen

Wird im Rahmen der ersten Lehrveranstaltung besprochen.

Gemeinsame Vorbesprechung für alle Studierenden im Master Ökologie+Biodiversität: 2.10.2017, 10:15-11:30, Hörsaal G, Technikerstr. 25.

02.10.2017
09.10.2017 / 09:00 Group 1, Lab I
10.10.2017 / 08:00 Group 2 / 11:30 Group 3, Lab I
11.10.2017 / 08:00 Group 1 / 10:00 Group 2 / 13:00 Group 3, Lab I
11.10.2017 / 10:00 Group 1 / 12:00 Group 2 / 15:00 Group 3, Lab I
12.10.2017 / 08:00 Group 1 / 10:00 Group 2 / 12:30 Group 3, Lab I
16.10.2017 / 13:00 Group 1 / 15:00 Group 2 / 17:00 Grouß 3, Lab II
19.10.2017 / 08:00 Group 1 / 09:30 Group 2 / 11:00 Group 3, Lab I
20.10.2017 / 13:00 - 14:30 / all groups, Lab II
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 09.10.2017
08.00 - 09.00 Praktikumsraum Biol. Praktikumsraum Biol. Barrierefrei
Di 17.10.2017
08.00 - 15.00 rr 14 rr 14 Barrierefrei
Di 17.10.2017
15.00 - 18.00 rr 18 rr 18 Barrierefrei
Do 19.10.2017
10.00 - 12.00 rr 14 rr 14 Barrierefrei
Fr 20.10.2017
15.15 - 17.00 rr 14 rr 14 Barrierefrei