825911 Forschungskolleg 2

Wintersemester 2010/2011 | Stand: 09.03.2011 LV auf Merkliste setzen
825911
Forschungskolleg 2
SE 2
2,5
keine Angabe
keine Angabe
Deutsch
In der aktuellen Praxis von Architektur und Kunst werden der Wissenschaft und ihren methodischen Ansätzen ein immer höherer Stellenwert zugeschrieben. Unter dem Schlagwort Künstlerische Forschung werden verschiedenste Ansätze erprobt, Projekte durchgeführt, etablieren sich Künstler und Architekten in Berufssparten, die zuvor nur den ‚harten‘ Wissenschaften vorbehalten waren. Wie aber sieht künstlerische, bzw. praktische Forschung im Konkreten aus? Worin liegen die Chancen eines solchen Ansatzes, aber auch die Anforderungen? Welche bisher unbeachteten Perspektiven werden eröffnet – und für wen? Gelingt es in Studiengängen und Abschlüssen wie dem PhD tatsächlich Praxis und Theorie auf eine Weise zu verbinden, die die „kosmopolitischen Trends“ der Architektur (u.a. pleasure, safety, memory, discourse) zugleich kritisch reflektiert und experimentell verhandelt? Und schließlich ist zu fragen, welche Identität sich aus einem Cross-over von Theorie und Praxis für den Einzelnen entwickeln lässt - oder sind derartig Vorstellungen von Individualität und Ganzheit bei dieser Arbeitsform ohnehin obsolet? Wir werden uns diesen Fragen anhand von Texten, praktischen Beispielen und in der Diskussion widmen. Eine Literaturliste wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Beginn:
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Fr 03.12.2010
10.00 - 18.00 B 124/1 B 124/1 Barrierefrei
Sa 04.12.2010
10.00 - 18.00 B 124 B 124 Barrierefrei
Fr 17.12.2010
10.00 - 18.00 B 124/1 B 124/1 Barrierefrei
Sa 18.12.2010
10.00 - 18.00 B 124 B 124 Barrierefrei