845122 Alpine Trinkwasserwirtschaft

Wintersemester 2013/2014 | Stand: 26.09.2013 LV auf Merkliste setzen
845122
Alpine Trinkwasserwirtschaft
VU 2
2,5
wöch.
jährlich
Deutsch
Befähigung zur Lösung zentraler Fragestellungen des Infrastrukturbaus beim Umgang mit der Ressource Wasser und deren Einsatz zur Versorgung der Bevölkerung und zur Energieerzeugung unter Berücksichtigung der Besonderheiten des alpinen Lebensraums. Die Studierenden sollen dabei befähigt werden eigenständig ein Problem zu erkennen und planerisch bis zum Status eines Vorprojektes zu lösen. Dazu gehört die Befähigung relevante Kenngrößen abzuschätzen, Planungskonzepte zu entwickeln, zu vergleichen und zu beurteilen.
Die VU gliedert sich in die Hauptthemenblöcke Wasserressourcenmanagement, Beschneiung, Grundwasser (incl. Brunnenberechnung und Geothermie), Rohrhydraulik und Rohrnetzberechnung. Im Übungsteil sind 4 Übungsprogramme zu den Themen Wasserexport, Beschneiung, Geothermie und Wasserversorgungsnetze selbständig in Kleingruppen zu lösen. In den Computerübungen wird vertieft auf die Programme EPANET (Wasserversorgungsnetze) und EGON (Geothermie) eingegangen.
Vortrag, Computerübungen, selbständiges Bearbeiten von 4 Übungsprogrammen in Kleingruppen

Die Beurteilung setzt sich aus einer mündlichen Prüfung zum Ende der Lehrveranstaltung (Gewichtung 2/3) sowie aus der Burteilung der abgegebenen Übungsprogramme (Gewichtung 1/3) zusammen.

Unterlagen zur Vorlesung (Vortragsfolien, Skripten, Übungsbeispiele) sowie weiterführende Literatur und Internetlinks werden über OLAT bereitgestellt

Am 08.10.2013 findet ab 09.15 Uhr im HSB4 eine Vorbesprechung / Einführung statt!!
Beginn: 08.10.2013

08.10.2013
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 08.10.2013
09.15 - 10.45 HSB 4 HSB 4 Barrierefrei
Di 15.10.2013
09.15 - 10.45 HSB 4 HSB 4 Barrierefrei
Di 22.10.2013
09.15 - 10.45 HSB 4 HSB 4 Barrierefrei
Di 29.10.2013
09.15 - 10.45 HSB 4 HSB 4 Barrierefrei
Di 05.11.2013
09.15 - 10.45 HSB 4 HSB 4 Barrierefrei
Di 12.11.2013
09.15 - 10.45 HSB 4 HSB 4 Barrierefrei
Di 19.11.2013
09.15 - 10.45 HSB 4 HSB 4 Barrierefrei
Di 26.11.2013
09.15 - 10.45 HSB 4 HSB 4 Barrierefrei
Di 03.12.2013
09.15 - 10.45 HSB 4 HSB 4 Barrierefrei
Di 10.12.2013
09.15 - 10.45 HSB 4 HSB 4 Barrierefrei
Di 07.01.2014
09.15 - 10.45 HSB 4 HSB 4 Barrierefrei
Di 14.01.2014
09.15 - 10.45 HSB 4 HSB 4 Barrierefrei
Di 21.01.2014
09.15 - 10.45 HSB 4 HSB 4 Barrierefrei
Di 28.01.2014
09.15 - 10.45 HSB 4 HSB 4 Barrierefrei