846406 VU Werkstoffmechanik

Wintersemester 2023/2024 | Stand: 27.03.2024 LV auf Merkliste setzen
846406
VU Werkstoffmechanik
VU 2
3
wöch.
jährlich
Deutsch

Werkstoffmechanik - Kontinuumsmechanik (1. Semester):

Die VU Werkstoffmechanik stellt den Anfang der werkstoffmechanischen Ausbildung dar und vermittelt den Studierenden die Grundlagen zur Beschreibung des Werkstoffverhaltens. Aufbauend auf den vermittelten Spannungs- und Verzerrungsgrößen soll das Verständnis für die Belastung und Verformung von Werkstoffen geschult sowie die modellbasierte Beschreibung des beobachteten Materialverhaltens ermöglicht werden. Hierbei werden im Rahmen der Vorlesung elastisches und viskoelastisches Materialverhalten sowie Materialversagen behandelt.

Werkstoffmechanik - Kontinuumsmechanik (1. Semester):

1. Grundlagen

2. Spannungen und Spannungsraum

3. Verzerrungen

4. Elastisches Werkstoffverhalten

5. Viskoelastisches Werkstoffverhalten

6. Elastoplastisches Werkstoffverhalten

Vortrag und Rechenübungen

Skriptum in Form einer ppt-Präsentation wird zur Verfügung gestellt.

Beurteilung auf Basis von Hausübungen und zwei schriftliche Klausuren im Zuge der VU.

Aufgrund der benötigten Vorkenntnisse für die weiterführenden mechaniklastigen Lehrveranstaltungen (Modellbildung und Simulation bzw. Schädigungsmechanismen und Schadensanalyse im 2. Semester, Mikromechnik der Werkstoffe im 3. Semester) ist die Absolvierung der Lehrveranstaltung Werkstoffmechnik im 1. Semester vorgesehen.

Diese Lehrveranstaltung ist Teil der Werkstofftechnikausbildung am Arbeitsbereich Materialtechnologie:

1) Werkstoffmechanik - Kontinuumsmechanik (1. Semester)

2) Modellbildung und Simulation - Strukturmechanik und Finite-Elemente Methode (2. Semester)

3) Schädigungsmechanismen und Schadensanalyse - Finite-Elemente Methode für gekoppelte Probleme (2. Semester)

4) Mikromechanik der Werkstoffe - Mehrskalenmodellierung (3. Semester)

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 03.10.2023
08.15 - 09.45 Seminarraum 523 Seminarraum 523
Di 10.10.2023
08.15 - 09.45 Seminarraum 523 Seminarraum 523
Di 17.10.2023
08.15 - 09.45 Seminarraum 523 Seminarraum 523
Di 24.10.2023
08.15 - 09.45 Seminarraum 523 Seminarraum 523
Di 31.10.2023
08.15 - 09.45 Seminarraum 523 Seminarraum 523
Di 07.11.2023
08.15 - 09.45 Seminarraum 523 Seminarraum 523
Di 14.11.2023
08.15 - 09.45 Seminarraum 523 Seminarraum 523
Di 21.11.2023
08.15 - 09.45 Seminarraum 523 Seminarraum 523
Di 28.11.2023
08.15 - 09.45 Seminarraum 523 Seminarraum 523
Di 05.12.2023
08.15 - 09.45 Seminarraum 523 Seminarraum 523
Di 12.12.2023
08.15 - 09.45 Seminarraum 523 Seminarraum 523
Di 09.01.2024
08.15 - 09.45 Seminarraum 523 Seminarraum 523
Di 16.01.2024
08.15 - 09.45 Seminarraum 523 Seminarraum 523
Di 23.01.2024
08.15 - 09.45 Seminarraum 523 Seminarraum 523
Di 30.01.2024
08.15 - 09.45 Seminarraum 523 Seminarraum 523