910241 Das Bewerbungsvideo - Show, don´t tell!

Sommersemester 2018 | Stand: 12.02.2018 LV auf Merkliste setzen
910241
Das Bewerbungsvideo - Show, don´t tell!
SE 8
Block
semestral
Deutsch

Nach dem Studium gilt es, Farbe zu bekennen! Aus der Masse von BewerberInnen herauszustechen war noch nie so schwer, wenn Personalverantwortliche Tabellen und Anschreiben verlangen, noch bevordu  das erste Wort mit ihnen wechseln kannst.

Damit das Jobinterview auch stattfindet, zählt neben Qualifikationen auch der passende Gesamteindruck. Die Chemie muss stimmen! Und die kannst du schon vorab mit einem Video zum Besten geben!

In diesem Seminar lernst du die Geheimnisse rund um ein gutes Bewerbungsvideo, das die Weichen für deine berufliche Zukunft stellen kann und in Sachen Budget den günstigen DIY-Weg von FilmstudentInnen geht.

Inhalte des Tagesseminars werden sein:

1.Wie profitieren BewerberIn und Human Resource-ManagerIn von einem Video?

2. Welche Wege führen zum Ziel in puncto Equipment (Kamera, Smartphone, Mikrofone, Schnittprogramm, etc.)

3. Varianten des Bewerbungsvideos

4. Sprechen vor der Kamera

5. Kreativität im Bewerbungsvideo PASSEND eingesetzt

6. Konzept-Erstellung

7. Aufnahme (Orte, Requisiten, Kleidung, Licht, Ton, Kamera-Winkel, etc.)

8. Schnitt am Notebook inkl. Tipps wie ein Video für mehrere Bewerbungen angepasst und personalisiert werden kann

9. Publikation auf Videoportalen (Youtube, Vimeo) und Karriereplattformen (LinkedIn, Xing, karriere.at)

10. Troubleshooting von auftretenden Problemen mit Kamera und Schnittprogramm

WICHTIG: Für die aktive Mitarbeit am Videoschnitt, bitten wir alle TeilnehmerInnen des Seminars, einen leistungsstarken Laptop mit Ladekabel und optimaler Weise eine Maus mitzubringen. Bitte keine Tablets!


Bitte installiert vor dem Seminar die  Free-Version von "Blackmagic Davinci Resolve 14". Diese gibt es für Windows, Mac OS und Linux unter https://www.blackmagicdesign.com/at/products/davinciresolve/ zum Download.