956460 Testen und Bewerten im DaF-/DaZ-Unterricht

Sommersemester 2018 | Stand: 18.09.2018 LV auf Merkliste setzen
956460
Testen und Bewerten im DaF-/DaZ-Unterricht
VU 1,5
3
Block
2-Jahresrhythmus
Deutsch

Die Absolventinnen und Absolventen haben ihr Wissen im Bereich der produktiven und interaktiven Grundfertigkeiten vertieft und sind in der Lage, die Theorie des Testens und Bewertens praktisch im Unterricht umzusetzen. Sie haben Grundkenntnisse über Analphabetismus und Verfahren in Alphabetisierungskursen und können Unterrichtseinheiten planen und umsetzen. Ebenso verfügen sie über Grundkenntnisse der artikulatorischen und auditiven Phonetik sowie deren Anwendung bei der Ausspracheschulung im Unterricht und können Übungstypen je nach Ziel und Progression einsetzen.

Die Prinzipien Validität, Reliabilität, Authentizität und Washback; Kriterien zur Beurteilung rezeptiver und produktiver Sprachkompetenz; Überblick und kritische Betrachtung standardisierter und kalibrierter Tests; Funktion des Testens im DaF-/DaZ-Unterricht zwischen Feedback und Gatekeeper- Examen; die Rolle und Aussagekraft von Sprachstandserhebungen, altersadäquate Modelle von Sprachstandserhebungen

 

 


 

 

 

 

 

24.02.2018
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Sa 24.02.2018
09.00 - 16.00 40832 SR 40832 SR Barrierefrei
Fr 06.04.2018
09.30 - 18.30 40832 SR 40832 SR Barrierefrei
Sa 09.06.2018
09.00 - 15.30 40935 SR 40935 SR Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte