956620 Kommunikation im Berufsleben IV

Sommersemester 2015 | Stand: 14.09.2023 LV auf Merkliste setzen
956620
Kommunikation im Berufsleben IV
SE 3
Block
semestral
Deutsch

Die Studierenden verfügen über grundlegende Kompetenzen sowohl hinsichtlich Wahrnehmung und Analyse kommunikativer Prozesse als auch hinsichtlich angemessener Interventionsformen.

Die TeilnehmerInnen lernen in dieser Lehrveranstaltung, Kommunikationsprozesse wahrzunehmen, in ihrer Struktur zu erfassen und gruppenpsychologisch zu analysieren. Darüber hinaus werden mögliche Interventionen zu bestimmten Zeitpunkten eines Kommunikationsprozesses reflektiert und eingeübt. Die gemeinsame Reflexion des Erlebten ist zugleich Ausgangspunkt für weitere theoretische Überlegungen. Das Seminar wird sich in diesem Semester schwerpunktmäßig mit der „Kommunikationsberatung“ befassen, d.h. die TeilnehmerInnen sollen insbesondere lernen, in verschiedenen Situationen blockierte oder destruktive Kommunikationsabläufe wahrzunehmen und gemeinsam mit den am Kommunikationsprozess Beteiligten zu verändern. Neben theoretischen Inputs sollen Übungen und kleine Experimente die Grundlage einer gemeinsamen Reflexion bilden.

Das Seminar erfordert die Bereitschaft, sich persönlich auf Kommunikationsprozesse einzulassen, unterschiedliche Rollen zu übernehmen, sowie Rückmeldungen (Feedback) zu geben und anzunehmen. Die Rückkopplung wird durch Videoaufnahmen unterstützt.

mündlich; schriftlich: Ausarbeitung eines Papiers. Lehrveranstaltung mit immanentem Prüfungscharakter, bei der die Beurteilung aufgrund von regelmäßigen schriftlichen und mündlichen Beiträgen der TeilnehmerInnen erfolgt.

Anmeldepflicht. Zulässig ist max. ein Fehltermin, davon ausgenommen ist der Blocktermin am Sa 05. April 2014 (= absolut anwesenheitspflichtig! Rahmenzeiten: 09:00 - 13:00 und 15:00 - 19:00 Uhr). Diese Lehrveranstaltung ist vorrangig den gemeldeten TeilnehmerInnen des ULG für zwischenmenschliche Kommunikation im Berufsleben zugänglich.
Beginn: Mo 17.03.2014 17:30-21:00: Schöpfstraße - Studio

16.03.2015
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 16.03.2015
17.30 - 21.00 ST Schöpfstraße ST Schöpfstraße
Mo 23.03.2015
17.30 - 21.00 ST Schöpfstraße ST Schöpfstraße
Sa 28.03.2015
09.00 - 19.00 ST Schöpfstraße ST Schöpfstraße
Mo 20.04.2015
17.30 - 21.00 ST Schöpfstraße ST Schöpfstraße
Mo 04.05.2015
17.30 - 21.00 ST Schöpfstraße ST Schöpfstraße
Mo 11.05.2015
17.30 - 21.00 ST Schöpfstraße ST Schöpfstraße
Mo 18.05.2015
17.30 - 21.00 ST Schöpfstraße ST Schöpfstraße
Mo 01.06.2015
17.30 - 21.00 ST Schöpfstraße ST Schöpfstraße