956664 SE Integrative Strategieentwicklung

Wintersemester 2016/2017 | Stand: 23.08.2016 LV auf Merkliste setzen
956664
SE Integrative Strategieentwicklung
SE 2
3
Block
keine Angabe
Deutsch

Die Teilnehmenden
- Haben eine (Selbst-)Positionierung für ihre Organisation vorgenommen
- Verstehen die Unterschiede und Zusammenhänge von normativen und strategischen Dimensionen der Gestaltung von Zukunft
- Kennen Hebelpunkte für die Gestaltung der Übergänge zu Neuem (zur Innovation) im Strategieprozess
- Kennen Methoden der Strategieentwicklung – insbesondere mit öffnendem Charakter wie bspw. die Dialogarbeit und haben Erfahrungen damit gesammelt

- strategische Positionierung der Teilnehmenden und ihrer Organisationen anhand von Vorbereitungsfragen
- Spielarten der Strategieentwicklung
- Strategischer Managementprozess (nach Wimmer)
- Verknüpfung von Strategieentwicklung und Innovation bzw. Innovationsfähigkeit der Organisation
- Persönliche Visionsbildung und Positionierung
- Vorgehensweisen der Strategieentwicklung: v.a. Bedeutung des Dialogs als Methode im Prozess
- Bedeutung von Kernkompetenzen im Strategieprozess

03.11.2016